OWLmobil App
Die MobilitätsApp OWLmobil
Fahrplanauskunft in Echtzeit und Ticketkauf mit nur wenigen Fingertipps!
Mit der kostenlosen OWLmobil App für unterwegs geht jetzt alles einfach, schnell und intuitiv. Genießen Sie die neue mobile Freiheit. Schon auf dem Homescreen der App können Sie alle wichtigen Informationen und Funktionen direkt aufrufen. Mit einem Fingertipp gelangen Sie im Nu zu den schnellsten Verbindungen, den nächsten Abfahrten und dem Ticketverkauf.




Checken.
Die Fahrplanauskunft zeigt Verbindungen mit Bus und Bahn – deutschlandweit!
Einfach Start und Ziel eingeben und mit einem Fingertipp die beste Verbindung auswählen. Per GPS ermittelt die App die nächstgelegene Haltestelle und zeigt Ihnen in alle Verbindungen sowie eventuelle Verspätungen.
Weitere Funktionen der App
Hinterlegen Sie ausgewählte Ziele oder Strecken als Favoriten. Mit einem einfachen Fingertipp können Sie diese bei nächsten Mal wieder aufrufen. Der Abfahrtsmonitor zeigt Ihnen alle Abfahrten und Ankünfte einer ausgewählten Haltestelle an.

Kaufen.
Mit der App haben Sie Ihren Fahrkarten-Automaten immer dabei.
Kaufen Sie Fahrkarten sicher und bequem online. Sie können sich Tickets des WestfalenTarifs und des NRW Tarifs per Direktkauf oder aus der Fahrplanauskunft heraus anzeigen lassen und sofort erwerben. Nach Abschluss des Kaufprozesses wird das Ticket direkt auf Ihr Handy geladen. Die App schlägt Ihnen zu jeder Fahrt ein passendes Ticket vor.
Ticketshop
Für den Ticketkauf ist ein Kundenkonto erforderlich. Registrieren Sie sich und wählen Ihre Zahlungsart aus: Lastschrift oder Kreditkarte.

Fahren.
Mit der OWLmobil App im Gepäck aktuelle Informationen immer griffbereit haben.
Verbindung gecheckt und Fahrkarte gekauft?
Die App unterstützt Sie auch weiterhin: Lassen Sie sich den Fußweg zur Haltestelle oder von der Haltestelle zum Ziel beschreiben.
Die App hält sowohl eine Wegbeschreibung als auch eine Straßenkarte für Sie bereit.
Echtzeit-Daten
Mit der App bleiben Sie auf dem Laufenden, auch wenn Sie bereits unterwegs sind: Sie informiert in Echtzeit über Störungen oder Fahrplanänderungen entlang der Strecke.
Checken.
Die Fahrplanauskunft zeigt Verbindungen mit Bus und Bahn – deutschlandweit!
Einfach Start und Ziel eingeben und mit einem Fingertipp die beste Verbindung auswählen. Per GPS ermittelt die App die nächstgelegene Haltestelle und zeigt Ihnen in alle Verbindungen sowie eventuelle Verspätungen. Weitere Funktionen der App Hinterlegen Sie ausgewählte Ziele oder Strecken als Favoriten. Mit einem einfachen Fingertipp können Sie diese bei nächsten Mal wieder aufrufen. Der Abfahrtsmonitor zeigt Ihnen alle Abfahrten und Ankünfte einer ausgewählten Haltestelle an.
Kaufen.
Mit der App haben Sie Ihren Fahrkarten-Automaten immer dabei.
Kaufen Sie mit nur wenigen Fingertipps Fahrkarten sicher und bequem online. Sie können sich Tickets des WestfalenTarifs und des NRW Tarifs per Direktkauf oder aus der Fahrplanauskunft heraus anzeigen lassen und sofort erwerben. Nach Abschluss des Kaufprozesses wird das Ticket direkt auf Ihr Handy geladen. Die App schlägt Ihnen zu jeder Fahrt ein passendes Ticket vor. Ticketshop Für den Ticketkauf ist ein Kundenkonto erforderlich. Registrieren Sie sich und wählen Ihre Zahlungsart aus: Lastschrift oder Kreditkarte.
Fahren.
Mit der OWLmobil App im Gepäck aktuelle Informationen immer griffbereit haben.
Verbindung gecheckt und Fahrkarte gekauft? Die App unterstützt Sie auch weiterhin: Lassen Sie sich den Fußweg zur Haltestelle oder von der Haltestelle zum Ziel beschreiben. Die App hält sowohl eine Wegbeschreibung als auch eine Straßenkarte für Sie bereit. Echtzeit-Daten Mit der App bleiben Sie auf dem Laufenden, auch wenn Sie bereits unterwegs sind: Sie informiert in Echtzeit über Störungen oder Fahrplanänderungen entlang der Strecke.

Checken
Die Fahrplanauskunft zeigt Verbindungen mit Bus und Bahn – deutschlandweit!
Einfach Start und Ziel eingeben und mit einem Fingertipp die beste Verbindung auswählen. Per GPS ermittelt die App die nächstgelegene Haltestelle und zeigt Ihnen in alle Verbindungen sowie eventuelle Verspätungen.
Weitere Funktionen der App
Hinterlegen Sie ausgewählte Ziele oder Strecken als Favoriten. Mit einem einfachen Fingertipp können Sie diese bei nächsten Mal wieder aufrufen. Der Abfahrtsmonitor zeigt Ihnen alle Abfahrten und Ankünfte einer ausgewählten Haltestelle an.

Kaufen
Mit der App haben Sie Ihren Fahrkarten-Automaten immer dabei.
Kaufen Sie mit nur wenigen Fingertipps Fahrkarten sicher und bequem online. Sie können sich Tickets des WestfalenTarifs und des NRW Tarifs per Direktkauf oder aus der Fahrplanauskunft heraus anzeigen lassen und sofort erwerben. Nach Abschluss des Kaufprozesses wird das Ticket direkt auf Ihr Handy geladen. Die App schlägt Ihnen zu jeder Fahrt ein passendes Ticket vor.
Ticketshop
Für den Ticketkauf ist ein Kundenkonto erforderlich. Registrieren Sie sich und wählen Ihre Zahlungsart aus: Lastschrift oder Kreditkarte.

Fahren
Mit der OWLmobil App im Gepäck aktuelle Informationen immer griffbereit haben.
Verbindung gecheckt und Fahrkarte gekauft? Die App unterstützt Sie auch weiterhin: Lassen Sie sich den Fußweg zur Haltestelle oder von der Haltestelle zum Ziel beschreiben.Die App hält sowohl eine Wegbeschreibung als auch eine Straßenkarte für Sie bereit.
Echtzeit-Daten
Mit der App bleiben Sie auf dem Laufenden, auch wenn Sie bereits unterwegs sind: Sie informiert in Echtzeit über Störungen oder Fahrplanänderungen entlang der Strecke.
Oft gestellte Fragen / FAQ
Registration & Zahlverfahren
Sie öffnen die App und gehen über das Menü auf den Reiter „Tickets“. Hier finden Sie oben rechts das Log In- / Registrations-Symbol. Wenn Sie ein neues Konto erstellen möchten, klicken Sie auf „Registrieren“ und füllen anschließend die Maske für die Registrierung vollständig aus. Sie bekommen nun eine Mail mit einem Bestätigungslink zugesendet, den Sie dann bitte betätigen. Anschließend füllen Sie die nächste Maske mit Ihren persönlichen Daten aus.
Nach dem Erstellen eines Kundenkontos werden Sie zu unserem Finanzdienstleister Logpay weitergeleitet. Hier hinterlegen Sie bitte Ihre Bezahlmethode und Ihre Bankdaten. Nach dem Sie sich ein Kundenkonto bei Logpay erstellt haben, ist der Registrierungsprozess vollständig abgeschlossen.
Sie öffnen die App und gehen über das Menü auf den Reiter „Tickets“. Hier finden Sie oben rechts das Log In- / Registrations-Symbol. Hier tragen Sie nun Ihr Benutzerkonto & Passwort ein. Anschließend können Sie Ihre Persönlichen Daten und Ihre Bezahlmethode auf den Gleichen Reiter anschauen und ändern.
Ja. OWLmobil Tickets werden per Lastschrifteneinzugsverfahren bezahlt. Hierfür ist die Einrichtung eines Kundenkontos erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an Logpay.
Fragen und Antworten zur Abbuchung des Zahlbetrages:
LogPay Mobility Services GmbH
Schwalbacher Str. 72
65760 Eschborn
mobility@logpay.de
Tel: 06196/8012702
Fax: 06196/80129702
Meine Linien & Ziele
Durch Drücken auf den Kopfbereich des Menüs (Schriftzug "Meine Ziele & Linien", Stift-Symbol) gelangen Sie zu den Einstellungen.
Es erscheinen alle aktuell gültigen Meldungen favorisierter Linien des Menüs "Verkehrsinfos". Neben den aktuell angezeigten Linien können auch alle anderen Buslinien in TeutoOWL unter „Später“ favorisiert werden: Geben Sie einfach im Suchfeld die Nummer der gewünschten Linie ein.
Favorisierte Meldungen sind an einem grünen Stern rechts neben der Liniennummer erkennbar. Die Linien bleiben auch nach Auslaufen der Meldung als Favorit gespeichert, sodass Sie bei Inkrafttreten einer neuen Meldung diese auch wieder im Bereich "Meine Ziele & Linien" angezeigt bekommen.
Fahrplan / Ticketkauf
Hier finden Sie Bus- und Zugverbindungen inkl. Fußwegbeschreibung von und zur Haltestelle, sowie deren Preise. Start- und Zielpunkte können als Haltestelle, Adresse oder als wichtiger Punkt gewählt werden. Anschließend können Sie sich für die ausgewählte Verbindung die Ticketpreise der verschiedenen Ticketarten anzeigen lassen und bei Bedarf auch erwerben.
Die OWLmobil App vertreibt lediglich Tickets für den WestfalenTarif und vereinzelt Gesamtnetztickets mit NRW Reichweite. Wenn einer Ihrer Start- und Zielpunkte außerhalb von NRW liegt, dann kann Ihnen kein Verbundtarif angeboten werden.
Alle Standorte außerhalb von NRW können immer über die Eingabe des exakten Namens gefunden werden (z.B. "Hannover Hbf"), Unsere App bevorzugt in der Suche von Start- und Zielpunkten Standorte im Bereich von NRW.
Ja. Drücken Sie auf den grün Umrandeten Stern neben dem Namen Ihrer favorisierten Verbindung in der Übersicht der bisher eingegebenen Verbindungen (=Hauptseite des Fahrplan-Menüs). Damit wird die Verbindung in der Liste dauerhaft nach oben gesetzt, der Stern wird grün. Zum Deaktivieren tippen Sie den Stern nochmals an.
Abfahrten
In diesem Bereich finden Sie Abfahrts- und Ankunftszeiten ausgewählter Haltestellen.
Ja. Sie können über die Suche die gewünschte Haltestelle auswählen und sich anschließend für eine Fahrtzeit entscheiden. Nun wird Ihnen auch der gesamte Linienverlauf mit allen Haltestellen zwischen dem Start- und Zielpunkt angezeigt. Nach Auswahl einer Haltestelle in der Umgebung können Sie diesen Standort als Start- oder Zielpunkt einer Verbindungsabfrage festlegen (von hier, hierher) oder die Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten anzeigen lassen (Abfahrt).
Ihnen werden anhand des gewählten Standorts (z.B. anhand des Steiges einer Bushaltestelle) alle Fahrwege einer Linie angezeigt, die ab bzw. bis zu dem gewählten Standort in dieser Fahrtrichtung erreichbar sind. Sie sehen also, von woher Sie auf dieser Linie zum gewählten Standort kommen und wohin Sie auf dieser Linie ab dem gewählten Standort fahren können.
Tickets
Erwerben Sie im Direktverkauf Einzel- und Tages-Tickets über Ihr Smartphone ohne vorherige Fahrplanauskunft. Wählen Sie zuerst Ihr gewünschtes Ticket und anschließend Ihre Stadt/Gemeinde/Netz, welches Sie nutzen wollen.
Mit der Funktion „Tickets“ können Sie lediglich Tickets für eine Stadt, eine Gemeinde oder ein Netz wählen. Zum Beispiel können Sie sich ein TagesTicket für die Stadt Gütersloh, ein EinzelTicket für die Gemeinde Hiddenhausen oder ein FahrWeiterTicket für den gesamten WestfalenTarif hier ohne vorherige Fahrplanauskunft erwerben. Für Fahrten von einer Stadt oder Gemeinde zur anderen, nutzen Sie die Funktion „Fahrplan“ mit anschließendem Ticketkauf für Ihre Relation.
Gehen Sie sicher, dass Sie sich in der App mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben. Sofern Sie bereits angemeldet sind, überprüfen Sie Ihre Persönlichen Daten und die Bezahlmethode, indem Sie unter dem Reiter „Tickets“ das weiße Männchen oben rechts anklicken. Wenn auch hier alle Daten vollständig ausgefüllt sind, wenden Sie sich bitte an den Support.
Bitte wenden Sie sich unverzüglich an Ihre Supportstelle.
Verkehrsinfos
Aktuelle und künftige Störungsmeldungen (z.B. Umleitungen, Ausfälle) von Buslinien in TeutoOWL.
Meldungen des Schienenverkehrs finden Sie derzeit ausschließlich im Auskunftsergebnis einer Verbindungsabfrage. Leider können die Schienenmeldungen aus technischen Gründen nicht in die linienweise Übersicht aller Meldungen integriert werden.
Ja. Drücken Sie auf den grün umrandeten Stern neben dem Liniennamen Ihrer favorisierten Meldung. Damit wird die Linie in der Liste dauerhaft nach oben gesetzt, der Stern wird grau. Zum Deaktivieren tippen Sie den Stern nochmals für ca. zwei Sekunden an. Favorisierte Linien erscheinen auch im Bereich "Meine Ziele & Linien".
Sie sehen alle Buslinien in TeutoOWL (Kreis Herford, Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Gütersloh, Kreis Lippe und Stadt Bielefeld), für die derzeit eine Meldung vorliegt. Linien ohne Störungsmeldung können Sie sich unter „Später“ anzeigen lassen und ebenfalls vorab einer Störung mit einer favorisierung hinterlegen.
Kontakt
Weitere Fragen oder Anregungen zur App?
Für ein persönliches Gespräch oder auch zur telefonischen Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen Montag bis Donnerstag von 08:00 – 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr zur Verfügung:
OWL Verkehr GmbH
Willy-Brandt-Platz 2
33602 Bielefeld
Tel: 0521/55766647
E-Mail: support@owlmobilapp.de