3G-Regel in Bus und Bahn

Seit dem 24.11.2021 gilt deutschlandweit in öffentlichen Verkehrsmitteln die 3G-Regel. Es dürfen nur noch Geimpfte, Genesene und Getestete in Bus und Bahn mitfahren. Die Regelung ist im geänderten Infektionsschutzgesetz verankert, das von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurde.

Das bedeutet es für die Fahrgäste

Geimpft oder genesen: Fahrgäste, die geimpft oder genesen sind, müssen künftig einen entsprechenden Nachweis und einen Personalausweis dabei haben.

Ungeimpft: Als getestet gelten Fahrgäste, die einen amtlichen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen amtlichen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen können. Selbsttests reichen nicht aus.

Die 3G-Nachweise sind bei Kontrollen auf Verlangen vorzuweisen.

Kinder sowie Schülerinnen und Schüler sind ausgenommen
Ausgenommen von der Regelung sind Kinder sowie Schülerinnen und Schüler, da diese regelmäßig in den Schulen getestet werden. Das gilt auch für volljährige Schülerinnen und Schüler.

Auszubildende ab 16 Jahre
Azubis ab 16 Jahren gelten an Unterrichtstagen als Schüler und damit als getestet. An Anwesenheitstagen im Betrieb gelten Auszubildende als Arbeitnehmer und damit als 3G-relevant.

Kontrollen
Die Pflicht, sich an die 3G-Regel in Bus und Bahn zu halten, liegt beim Fahrgast selbst. Die Kontrolle der 3G-Nachweise erfolgt stichprobenhaft. Diese Kontrollen werden jedoch nicht vom Fahrpersonal vorgenommen.

Wer keinen der 3G-Nachweise und einen gültigen amtlichen Ausweis vorzeigt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Für Ordnungswidrigkeiten wird ein Bußgeld erhoben. Außerdem müssen Fahrgäste ohne gültigen Nachweis das Fahrzeug verlassen.

Mitmachen hilft!
Wir appellieren an unsere Fahrgäste, sich an die Vorgaben zu halten. Damit tragen Sie zu einem verbesserten Schutz aller Nahverkehrskunden und unserer Mitarbeitenden bei.

Die 3G-Nachweispflicht gilt vorerst bis zum 19. März 2022.

Es gilt außerdem weiterhin die Maskenpflicht im ÖPNV.

 

Eine ausführliche Auskunft finden Sie auf unserer Corona-Infoseite

Skip to content